
Diakonie in der Gemeinde
„Diakonie ist Wesens- und Lebensäußerung der Kirche“ – in den Kirchengemeinden vor Ort kennt man die soziale Situation der Gemeinde und kann hier Probleme aufgreifen.
Mehr erfahren
Das Diakonische Werk Leverkusen ist die zentrale diakonische Einrichtung der evangelischen Kirchengemeinden in den Städten Burscheid, Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen und Monheim und Teil der freien Wohlfahrtspflege. Sie ist tätig in den Bereichen der Jugend- und Familienhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, des Gesundheits- und Sozialwesens, der Suchtkrankenhilfe und der Altenhilfe.
Die Arbeit geschieht in offenen Formen und zahlreichen Einrichtungen der genannten Fachbereiche.
"Diakonie ist Wesens- und Lebensäußerung der Kirche", heißt es in der Ordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Durch unsere Arbeit in den Kirchengemeinden sind wir Menschen nahe.
- Wir leisten Hilfe und verschaffen Gehör.
- Wir begleiten und beraten Menschen in allen Lebenslagen.
- Wir pflegen und heilen, trösten, stärken und fördern sie und bilden sie aus.
- Zugleich erheben wir unsere Stimme für diejenigen, die nicht gehört werden.
- Gemeinsam mit anderen treten wir für eine menschenwürdige Gesetzgebung, chancengerechte Gesellschaft und eine konsequente Orientierung am Gemeinwohl ein.
- Gerade in Zeiten des Umbruchs halten wir an der Verheißung von Frieden und Gerechtigkeit fest.
Für die Arbeit bedeutet das insbesondere:
- Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
- Die Hilfe ist auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet (passgenaue Hilfen).
- Jeder Mensch ist in seiner Persönlichkeit unverwechselbar und wird so angenommen wie er ist.
- Wir bieten ein starkes Netzwerk an professionellen Partnern im sozialen Bereich.
- Soziale Beziehungen aufzubauen, zu vertiefen und Eigenverantwortung zu übernehmen
Diakonisches Werk
Das Diakonisches Werk unterhält im Auftrag aller elf Gemeinden im Kirchenkreis Leverkusen Beratungsstellen für soziale und psychische Probleme. Fachabteilungen bieten Rat und Hilfe an.
Diakonische Arbeit heißt für uns: Mitverantwortung für die soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung in den Städten und Gemeinden. Hier helfen wir bei der Bewältigung unterschiedlicher sozialer Herausforderungen in den Stadtvierteln und Quartieren.
Diakonie: Was ist das eigentlich?
Das Wort Diakonie kommt bereits in der Bibel vor. Jesus sagt von sich: Ich bin euer Diakon. Übersetzt heißt das: Ich bin euer Diener. Diakonie heißt also »Dienen«, modern ausgedrückt: Diakonie ist eine Dienstleistung. Diakonie ist die helfende Seite der Kirche, unabhängig von Konfession oder nationaler Zugehörigkeit.