
Prävention – schon in der Schule
Internet-Shopping, Smart-Phone-Falle, erste Wohnung: gerade junge Menschen tappen in die Schuldenfalle, weil sie die Risiken nicht kennen.
Mehr erfahren
Prävention fängt in der Schule an
Gemeinsam mit den Schuldnerberatungsstellen der AWO und des SKM bieten wir in Leverkusen Schuldenprävention für junge Menschen, vorrangig Schüler*innen an. Dabei machen wir Unterrichtsbesuche in Schulen oder in vergleichbaren Einrichtungen.
Thematisch richten wir uns nach Ihren Wünschen, denkbar sind unter anderem
- alles Rund ums Konto
- Schuldenfallen
- Internet-Shopping
- und mehr.
Unsere Prävention wird von Fachkräften oder geschulten Ehrenamtlichen geleistet und basiert auf einem didaktischen Konzept, welches sich seit über zehn Jahren bewährt.
Wir vermitteln jungen Menschen Wissen und Kompetenzen, damit „klassische“ Fehler wie beispielsweise unüberlegte Kreditaufnahmen gar nicht erst auftreten. Durch unseren täglichen Kontakt mit überschuldeten Menschen wissen wir genau, welche Risiken und Informationslücken bestehen und können so durch gezielte Schulungen Abhilfe schaffen.

Thomas Raddatz
Teamleitung
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen
Telefon 02 14 38 27 31
Fax 02 14 38 27 33
thomas.raddatz@diakonie-leverkusen.de

Marvin Schröder
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen
Telefon 01 62 10 47 02 6
Fax 02 14 38 27 33
marvin.schroeder@diakonie-leverkusen.de