Belege und Taschenrechner als Handwerkszeug
Image(s) licensed by Ingram Image/adpic

Ehrenamt in der Schuldnerberatung

Interesse oder Vorkenntnisse beim Thema Geld? Spaß am Kontakt mit Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Mehr erfahren

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und dabei Menschen tatkräftig unterstützen?

Dann ist ein Ehrenamt in der Schuldnerberatung genau das Richtige. Wir helfen Menschen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Probleme, sichern die Existenz und begleiten unsere Klient*innen als verlässliche Ansprechpartner in Ihrer individuellen Schuldenlage.

Dabei freuen wir uns über Ihre Unterstützung! Wenn Sie Spaß am Kontakt mit Menschen haben, empathisch auf sie eingehen können oder ein allgemeines Interesse oder Vorkenntnisse beim Thema Geld haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten:

  • Schulungen, um Sie auf den ehrenamtlichen Einsatz vorzubereiten
  • Teilnahme an Fachtagungen 
  • Regelmäßige Supervisionen im Ehrenamtsteam

Je nach Ihren Wünschen und Vorstellungen sind verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei uns gegeben:

  • Begleitung und Unterstützung in der Beratung
  • Prävention in Schulen
    Prävention
  • Spezialisierte Unterstützung älterer Menschen 
    Schulden im Alter
  • Bearbeitung von Akten oder Sortieren von Unterlagen (auch mit Klient*innen)

Dabei sind wir grundsätzlich offen für Ihre Ideen und sprechen gerne über weitere Einsatzfelder. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Sie!

Thomas Raddatz
Teamleitung

Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Telefon 02 14 38 27 31
Fax 02 14 38 27 33
thomas.raddatz@diakonie-leverkusen.de

Philipp Hackländer

Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Telefon 01 70 44 51 24 6
Fax 02 14 38 27 23
philipp.hacklaender@diakonie-leverkusen.de

Marvin Schröder

Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Telefon 01 62 10 47 02 6
Fax 02 14 38 27 33
marvin.schroeder@diakonie-leverkusen.de