
Kommunales Integrationsmanagment
Ihre Geschichte ist mit Einwanderung verbunden? Sie wünschen Hilfe bei Ihrer Integration? Sie stehen vor einer Reihe von Fragen?
Mehr erfahren
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Wir beraten, unterstützen und begleiten Personen ab 18 Jahren mit Einwanderungsgeschichte auf ihrem Weg der Integration.
Themenfelder in unserer Beratung sind zum Beispiel:
Sprache, Schule/Studium, Ausbildung/Beruf, Arbeit/Arbeitslosigkeit, Finanzen, Wohnen, Behördengänge, Familie, Gesundheit, Gesellschaftliche Teilhabe, Freizeit, Aufenthalt, Einbürgerung
Unser Angebot ist…
… freiwillig, vertraulich und kostenlos
Wir unterliegen der Schweigepflicht, Sie brauchen nichts bezahlen
… individuell, vielfältig und längerfristig
Die Hilfeplanung richtet sich an Ihrer persönlichen Lebenssituation aus, Angebote und Leistungen verschiedener Anlaufstellen werden kombiniert und wir können Ihren Integrationsprozess über einen flexiblen Zeitraum begleiten.
… bedarfs- und zielorientiert
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ideen, Ziele und Handlungsschritte.
Kontakt:
Kommunales Integrationsmanagement Leverkusen der Diakonie für Menschen, die in diesen Stadtteilen wohnen: Wiesdorf, Manfort, Rheindorf und Hitdorf.





Mohcine Allaoui
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
D-51373 Leverkusen
Telefon 01 52 37 71 07 10
mohcine.allaoui@diakonie-leverkusen.de

Katrin Dreisbach
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
D-51373 Leverkusen
Telefon 01 72 34 24 20 4
katrin.dreisbach@diakonie-leverkusen.de

Simona Boeckler
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen
Telefon 01 73 34 43 25 4
simona.boeckler@diakonie-leverkusen.de

Anika Overath
Abteilungsleitung
Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen
Telefon 01 57 78 87 96 20
anika.overath@diakonie-leverkusen.de