Ein alter Mann genießt es, Blumen zu gießen
Image(s) licensed by Ingram Image/adpic.

Betreuungs- und Entlastungsdienst (BED)

Zu Hause gut betreut und im Alltag entlastet

Mehr erfahren

Zu Hause gut betreut und im Alltag entlastet

Wir unterstützen und entlasten sie und ihre Angehörigen im Alltag im Haushalt und bei Erledigungen in Leverkusen und im gesamten Kirchenkreis, damit sie möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause in der eigenen Wohnung führen können.

Was können Aufgaben sein?

  • Unterstützung im Haushalt 
  • Einkaufen
  • Wäsche und Bügeln
  • Betten beziehen
  • Reinigen der Wohnung
  • Einkaufen
  • Spazieren gehen
  • Begleitung zu Freizeitaktivitäten
  • Begleitung zum Arzt oder Behörden
  • Zubereiten von Mahlzeiten

Wie finanziert sich das?
Über den Entlastungsbetrag (131€) über die Pflegekassen (bei Pflegegrad 1 bis 5), der Betrag kann aufgestockt werden über die Umbuchung der Sachkosten oder Selbstzahler
Das Angebot ist qualitätsgesichert und nach Landesrecht anerkannt 

Wie läuft es ab?
Wir führen ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch vor Ort bei Ihnen zu Hause, und helfen ihnen bei allen Anträgen
Der Stundensatz (Stand Januar 2025) beträgt 38€ (inklusive Anfahrt zum Einsatz in Leverkusen), Fahrtkosten (für bzw. mit ihnen im Einsatz) werden mit  0,40€/pro km in Rechnung gestellt.

Verhinderungspflege: Wir schaffen Freiräume

Sie brauchen mal eine Auszeit, wollen ins Theater oder zum Friseur oder mal einfach Zeit für sich? Gönnen sie es sich! Wir betreuen in der Zeit ihre zu pflegenden Angehörigen.
Was können mögliche Aufgaben sein?

  • Spazieren gehen
  • Spielen
  • Gespräche führen
  • Begleitung zu Terminen
  • Erledigungen
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung wie waschen Saugen Aufräumen, putzen oder kochen
  • Betreuung von demenziell erkrankten Menschen

Wie finanziert sich das?
Ab Pflegegrad 2 möglich, 1685€ pro Kalenderjahr und ab Sommer 2025 gibt es ein gemeinsames Jahresbudget von Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege von 3539€.

Wie läuft es ab?
Wir führen ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch vor Ort bei Ihnen zu Hause, und helfen ihnen bei allen Anträgen

Martina Bunge
Teamleitung

Bielertstraße 16a
51379 Leverkusen

Telefon 01 62 76 96 31 0
Fax 0 21 71 75 04 12 8
martina.bunge@diakonie-leverkusen.de

Uta Schroth
Abteilungsleitung

Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Telefon 01 63 73 70 22 0
Fax 0 21 71 39 49 96 4
uta.schroth@diakonie-leverkusen.de