
Begegnung für ältere Menschen
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie – im Begegnungscafé in Leverkusen-Manfort oder -Alkenrath, für eine Beratung oder einen „Besuch per Telefon“.
Mehr erfahren
Kontakte tun gut
Viele ältere Menschen haben vor allem einen Wunsch: möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben und dabei in gutem Kontakt zu anderen Menschen sein. Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Leverkusen hat verschiedene Angebote dazu entwickelt.
Begegnungscafés in Alkenrath und Manfort
Jeweils zwei Mal im Monat treffen Seniorinnen und Senioren sich in den Begegnungscafés zu einem entspannten Zusammensein mit leckeren Waffeln oder Gebäck. Abwechselnd finden die Begegnungscafés auch mit einem thematischen Impuls, wie z.B. gesunde Ernährung, schuldenfrei im Alter, sicheres Wohnen oder Gedächtnistraining statt.
Alkenrath:
- jeden zweiten Dienstag eines Monats von 15 - 17 Uhr
- im Gemeindesaal der Katholischen Kirchengemeinde,
Graf-Galen-Platz 3
- im Gemeindesaal der Katholischen Kirchengemeinde,
- jeden letzten Dienstag eines Monats von 15 – 17 Uhr
- in der Caféteria des Hertha-von-Diergardt-Hauses,
Geschwister-Scholl-Str. 48
- in der Caféteria des Hertha-von-Diergardt-Hauses,
Die Themen der Jahresplanung 2025 für Alkenrath hier zum Download
Manfort:
- jeden zweiten und letzten Montag im Monat von 15-17 Uhr
im Nachbarschaftszentrum Manfort, Gustav-Heinemann-Str. 73
Die Themen der Jahresplanung 2025 für Manfort hier zum Download
Beratung rund um Hilfen
Sie brauchen Unterstützung…
… beim Beantragen Ihres Pflegegrades
… bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
… um Hilfe im Haushalt zu organisieren
… bei Anträgen aller Art
Rufen Sie mich an, ich bin gerne für Sie da!
Telefonischer Besuchsdienst für ältere Menschen in Leverkusen

Wer allein lebt und aufgrund eingeschränkter Mobilität nicht mehr so häufig das Haus verlässt, dem fehlt oft ein Gesprächspartner. Der Kontakt zu anderen Menschen ist aber auch für ältere Personen wichtig. Ein Austausch über die Alltagssorgen und über die Interessen und Vorlieben ermutigt und bringt Lebendigkeit in ein sonst eher eintöniges Leben. Oft fehlt den Angehörigen, die beruflich und familiär sehr aktiv sind, die Zeit für ausgiebige Gespräche.
Mit dem Telefonischen Besuchsdienst hat das Diakonische Werk im Kirchenkreis Leverkusen einen Beitrag dazu entwickelt. Ehrenamtliche rufen einmal in der Woche zu fest vereinbarten Zeiten ältere Menschen an, die sich über einen Besuch per Telefon freuen.
Einfach mal reden...

…um einen neuen Menschen kennen zu lernen
…um sich auszutauschen oder
…weil Sie alleine leben
…weil Sie nur noch selten Ihre Wohnung verlassen können
…weil Sie wenige Kontakte zu anderen Menschen haben
Wir bieten Ihnen...
….vertrauliche und verlässliche Telefongespräche
…mit einem festen Gesprächspartner oder einer festen Gesprächspartnerin
…zu vereinbarten Zeiten
Wenn Sie Interesse an einem regelmäßigen Telefongespräch haben, rufen Sie an!
Unser Angebot ist kostenfrei.
Ansprechpartnerin:

Michaela Maïno
Gustav-Heinemann-Str. 73
51377 Leverkusen
Telefon 01 62 10 29 76 3
michaela.maino@diakonie-leverkusen.de