Das Nachbarschaftszentrum ist umgezogen

Seit 2015 haben wir die Räumlichkeiten in der Johanneskirche genutzt und das Nachbarschaftszentrum hat sich in dieser Zeit zu einem beliebten Treffpunkt für Manforter Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Gruppen und Kreise mit unterschiedlichen Zielen und Inhalten  haben hier eine Heimat gefunden und helfen dadurch mit, den Stadtteil lebenswert zu gestalten. Ein vielfältiges Angebot in unserem Haus  hat dafür gesorgt, dass viele Menschen die Möglichkeit hatten sich hier zu begegnen, gemeinsam zu lernen oder ihre Freizeit aktiv zu gestalten.

Nun wird die Johanneskirche umgebaut aber das Nachbarschaftszentrum bleibt dem Stadtteil erhalten. Wir sind umgezogen, sodass wir die Arbeit - wenn auch in kleinerem Rahmen - fortführen können. Gruppen und Kreise sind uns auch am neuen Ort herzlich willkommen und sicherlich wird es auch wieder ein Nachbarschaftscafe geben. Unser Beratungsangebot bleibt ebenfalls erhalten und wird weiter ausgebaut.

Der Telefonische Besuchsdienst des Diakonischen Werkes Leverkusen wird weiterhin seine Angebote und Beratungen im neuen Nachbarschaftszentrum anbieten und mit den Angeboten von ZiQ – Zusammen im Quartier, werden auch für Kinder und Jugendliche interessante Angebote vorhanden sein.

In den neuen Räumlichkeiten finden sie auch das Büro des Quartiersmanagement im Rahmen von GliM- Gemeinsam leben in Manfort.

Der Umsonstladen hat dort leider keinen Platz und ist vorerst geschlossen.

Hier ist die Wochenübersicht zum Download.

Nachbarschaftszenrum Manfort

Gustav-Heinemann-Str. 73

51377 Leverkusen

 

Wochenplan des Nachbarschaftszentrums

Mirka Scheuer
Nachbarschaftszentrum Manfort
Gustav-Heinemann-Str. 73
51377 Leverkusen

Tel. 0172 18 54 761
mirka.scheuer@diakonie-leverkusen.de

Nachbarschaftszentrum und Umsonstladen zum Nachhören