
FreiRaum Alkenrath
Gemeinsames Frühstück, dem Umgang mit dem Smartphone lernen oder Sozialberatung: die Wünsche der Bewohner:innen werden aufgenommen.
Mehr erfahren
FreiRaum Alkenrath
Helle Räume, ein dezenter Laminatboden, freundliches, zweckmäßiges Mobiliar: Seit November 2022 steht der Quartierstreff FreiRaum den Bürgerinnen und Bürgern in Alkenrath zur Verfügung.
Quartiersmanagerin Tanja Deiters hat über drei Jahre nach geeigneten Räumen für so ein Angebot gesucht; mit Hilfe der Wohnungsgesellschaft Vonovia konnte eine Erdgeschosswohnung gefunden werden.
Im FreiRaum gibt es ein kleines Programm, Zielgruppe sind Erwachsene aller Kulturen und Generationen. Eltern mit Kindern sind natürlich herzlich willkommen. Am Start sind das wöchentliche „Frühstück im Viertel“ und ein Sprach- und Mediencafé.
Gemeinsam mit stadtweiten Kooperationspartnern werden Beratungsangebote geschaffen, etwa die Sozialberatung oder die Sprechstunde „Zeit für Digitales“. Sie hilft bei Problemen mit den Smartphone oder dem Laptop.
Immer wieder gibt es jahreszeitliche Feste und Aktionen, zu denen alle Menschen herzlich eingeladen sind.
Organisiert werden die Angebote für ein gutes Miteinander im Quartier, dazu gibt es einen festen Wochenplan, doch der beinhaltet ganz bewusst noch offene Stellen: Die Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
FreiRaum Alkenrath
Geschwister-Scholl-Str. 68, EG links
51377 Leverkusen
freiraum-alkenrath(at)diakonie-leverkusen.de
Culture, News & Media
Culture, News & Media – Ein Sprach- und Mediencafé für Menschen aus allen Kulturen
Überall suchen Menschen Möglichkeiten über den Alltag hinaus miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Mit dem eigenen Smartphone werden Nachrichten und Geschichten aus der ganzen Welt auf allen Sprachen gelesen. Es wird über die Nachrichten, die uns bewegen, gesprochen. Dabei sind Apps und Internetseiten hilfreich, damit Sprachbarrieren überwunden werden können. Ganz nebenbei wird auch der Umgang mit dem eigenen Smartphone, (sozialen) Medien und hilfreichen Anwendungen vertieft.
Deutschkenntnisse auf mind. Niveau A1 sind hilfreich, Eltern mit (Klein-)Kindern willkommen!
Ansprechpartnerin:

Tanja Deiters
FreiRaum Alkenrath
Geschwister-Scholl-Str. 68, EG links
51377 Leverkusen
Telefon 01 72 20 25 97 6
tanja.deiters@diakonie-leverkusen.de