
UpSchneiderei
Jeden Tag eine gute Naht! Wir stellen aus alten Kleidern neue Produkte her. Das heißt: Jedes Teil ist ein Unikat. Auch auf Bestellung.
Mehr erfahren

Aus Omas altem Hauskittel wird ein schönes Kosmetiktäschchen, Papas Flanellhemd ist die Basis für eine Werkzeugtasche, Mamas alte Jeans wird zu einem einzigartigen Türstopper umgearbeitet.
Die Idee der Upschneideri ist, ein sozialunternehmerisches Projekt zu entwickeln, bei den arbeitslose Menschen die Möglichkeit haben, sozialversicherungspflichtig beschäftigt zu werden. Dabei legen wir besonders Wert darauf, aus alten Kleidern neue Produkte herzustellen. Das heißt: Jedes Teil ist ein Unikat.
Das Wort UpSchneiderei weist auf das Upcyclen von Material hin. Es geht dabei nicht einfach darum, Stoffe wiederzuverwerten, also zu recyceln, sondern sie erhalten durch clevere Design-Ideen einen echten Mehrwert.
Hier wird alles auseinandergenommen, jeder Knopf, jeder Reißverschluss, jede Schnalle wird abgetrennt und daraus dann etwas Neues produziert. Verwendet werden alle möglichen Materialien von der Bettwäsche, über Jeans, hochwertige Kleidung aber auch einfache Fleecestoffe. Die Produkte werden gemeinsam mit einer Näherin entwickelt. Eine Modedesignerin begleitet die Arbeit fachlich, wirft abschließend einen Blick darüber und hilft zu beurteilen, ob sich die Ideen umsetzen lassen.
Das Motto der UpSchneiderei lautet übrigens: „Jeden Tag eine gute Naht!“
Wer hier kauft, begeht aber auch eine gute Tat, denn so kann die Beschäftigung der Näherin gesichert werden.
Ganz bewusst begibt sich die UpSchneiderei nicht in den Preiskampf mit den Billiganbietern, sondern zahlt ein angemessenes Gehalt. Entsprechend berechnen sich die Preise aus den Arbeitsminuten für das jeweilige Produkt.
Die Upschneiderei nimmt auch Bestellungen entgegen und produziert ganz nach den Wünschen der Kunden. Außerdem führt die UpSchneiderei Reparatur- und Änderungsarbeiten durch, wie zum Beispiel Hosen kürzen oder Reißverschlüsse einnähen.

Jasmin Wolf
Bielertstr. 16a
51379 Leverkusen
Telefon 01 52 03 18 90 82
jasmin.wolf@diakonie-leverkusen.de