
Beschäftigungsförderung
Das Diakonische Werk unterstützt Menschen die auf dem Arbeitsmarkt nur geringe oder keine Chancen mehr sehen, eine neue Perspektive zu eröffnen.
Mehr erfahren
Beschäftigungsförderung
Die Rückkehr in den Arbeitsmarkt gestaltet sich gerade für Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte sehr schwierig.
Leider geht oft mit der Dauer der Arbeitslosigkeit eine gesellschaftliche Ausgrenzung einher. Die Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung der Diakonie richtet sich daher an Menschen mit besonderen Problemen beim Zugang zum Arbeitsmarkt. Mit den angebotenen Maßnahmen und Hilfen entwickeln wir für die betroffenen Personen Perspektiven zur sozialen und beruflichen Integration.
Wir bieten benachteiligten, erwerbsarbeitslosen Menschen die Möglichkeit, sich in den vielfältigen Projekten unseres Unternehmens weiter zu qualifizieren und fortzubilden. Wir unterstützen sie dabei durch sozialpädagogische Beratung und Begleitung. Ziel ist ihre (Wieder-) Eingliederung in das Arbeitsleben oder die Klärung ihrer Perspektiven, wenn dies nicht möglich ist. Dabei legen wir Wert auf eine persönliche und professionelle Unterstützung und Begleitung.
Unser Leitbild hier um Download (PDF)
Wir sind zugelassener Träger laut AZAV


Juliet Gillengerten
Verwaltung
Bielertstraße 16A
51379 Leverkusen
Telefon 0 21 71 75 04 12 2
Fax 0 21 71 75 04 12 8
juliet.gillengerten@diakonie-leverkusen.de

Ursula Dedy
Verwaltung
Bielertstr. 16a
51379 Leverkusen
Telefon 0 21 71 75 04 12 2
Fax 0 21 71 75 04 12 8
ursula.dedy@diakonie-leverkusen.de

Marion Petry
Abteilungsleitung
Bielertstraße 16a
51379 Leverkusen
Telefon 01 63 73 71 35 8
marion.petry@diakonie-leverkusen.de