Ein Mädchen hält ihre bunt bemalten Hände vor das Gesicht

Projekt „WendePunkte“

WendePunkte ist ein Beratungsangebot für drogenkonsumierende und suchtbelastete Eltern und ihre Kinder.

Mehr erfahren

Projekt „WendePunkte“

Das Projekt ist eine Kooperation des Diakonischen Werkes, des Fachbereiches Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen und der Suchthilfe gGmbH.

Wendepunkte ist ein Beratungsangebot für drogenkonsumierende und suchtbelastete Eltern und ihre Kinder. Häufig ergeben sich vielfache Verbindungen zwischen den Hilfesystemen. Um das Kindeswohl zu fördern und im „Blick“ zu behalten, bieten wir effektive und individuelle Vernetzung und Beratung an.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den betroffenen Familien ein abgestimmtes Hilfesystem zu erarbeiten, um Eltern und ihren Kindern möglichst frühzeitig Unterstützung anzubieten. Das Angebot ist kostenlos. Die MitarbeiterInnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Jahresbericht 2022 zum Download

Projekt zum Anhören

Flyer zum Download

Hier finden Sie den ausführlichen Info-Flyer zum Projekt Wendepunkte

Ansprechpartnerinnen

Annette Sommer

Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Telefon 01 52 06 23 54 31
Fax  02 14 38 27 23
annette.sommer@diakonie-leverkusen.de

Teamleitung

Leonie Seger
Teamleitung

Pfarrer-Schmitz-Str. 9
51373 Leverkusen

Telefon 01 57 80 56 66 26
leonie.seger@diakonie-leverkusen.de

Abteilungsleitung

Daniela Thum
Abteilungsleitung

Pfarrer-Schmitz-Straße 9
51373 Leverkusen

Telefon 01 78 46 73 70 7
Fax 02 14 38 27 23
daniela.thum@diakonie-leverkusen.de