Lust auf ein Ehrenamt?
Ihr Ehrenamt ist eine Chance,
unsere diakonische Arbeit im Kirchenkreis Leverkusen mitzugestalten.
In unseren unterschiedlichen Arbeitsfeldern können Sie aktiv und gut vorbereitet anderen Menschen helfen.
Sie gewinnen mit Ihrem freiwilligen Engagement neue Erfahrungen und Kontakte und können sich persönlich weiterentwickeln. Eine professionelle Begleitung Ihrer Tätigkeit ist für uns selbstverständlich.
Das können Sie tun:
Sie haben die Wahl:
- Willkommenspate im Projekt Willkommen kleines Baby
- Arbeitslosenzentrum
- Schuldnerberatung: Finanzcoach, Finanzscout,
- Fit fürs LebenManforter Laden
- Manforter Laden
- Alkenrather Familientreff
- Telefonischer Besuchsdienst
- Betreuungsverein
Haben Sie eigene Ideen, sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren? Sie sind herzlich willkommen, sich einzubringen. Sprechen Sie uns an.
Was passt zu mir?
Folgende Fragen können Ihnen bei der Orientierung helfen:
- Welche Bereiche interessieren mich?
- Möchte ich zum Beispiel etwas für Migranten, Familien, Erwerbslose oder ältere Menschen tun?
- Was bringe ich mit?
- Bin ich Experte oder Expertin in einem bestimmten Bereich?
- Spreche ich eine oder mehrere Fremdsprachen?
- Oder möchte ich etwas für mich ganz Neues machen?
- Welche Tätigkeit kann ich mir vorstellen?
- Bin ich gerne unterwegs oder kommt eher eine standortgebundene Aufgabe infrage?
- Erkläre ich gerne etwas oder packe ich lieber mit an?
- Wie viel Zeit plane ich für mein Ehrenamt ein?
- Bin ich zeitlich flexibel oder auf bestimmte Tage/Zeiten festgelegt?
- Bin ich mobil?
- Habe ich ein Auto oder Fahrrad oder bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen?
- In welchem Stadtteil/Ort möchte ich mich engagieren?
So begleiten wir Sie
Einige Ehrenämter starten mit einer Grundausbildung, die Ihnen das notwendige Rüstzeug gibt. Sie ist selbstverständlich kostenfrei:
- Grundausbildung Telefonischer Besuchsdienst
- Grundausbildung "Willkommen kleines Baby"
- Grundausbildung Finanzcoach