Alkenrather Familientreff

Der Alkenrather Familientreff ist eine offenes Beratungs- und Unterstützungsangebot für Familien.
Neben Krabbel- oder Bastelstunden liegt der Akzent auf der Unterstützung in den Bereichen Erziehung, Finanzen, Erwerbslosigkeit, Ehe oder Schule, mit dem Ziel, die Familien zu stärken.
Im Alkenrather Familientreff wird Hilfe zur Stabilisierung und Existenzsicherung angeboten.
Gleichermaßen werden vorhandene Ressourcen in der Familie aktiviert.
Deshalb wird mit den Familien präventiv und unterstützend gearbeitet.
Ganz zentral ist, die Familien früh zu erreichen, sie über die Hilfeangebote zu informieren und zu beraten, um eine effiziente Vernetzung von Hilfen aufzubauen.
Unsere Angebote
Spielgruppe für Kinder im Alter von 0-3 Jahren
Wir spielen, singen und basteln mit den Eltern und den Kindern. Im Vordergrund steht, in der Spielgruppe neue Kontakte zu anderen Müttern oder Vätern mit Kindern im Alter der eigenen Kinder knüpfen. Die Kinder machen erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen und können sich im kleinen Rahmen der Gruppe weiterentwickeln.
Die Spielgruppe findet jeden Mittwoch von 9.15 - 10.45 Uhr statt.
Neue Mütter/Väter mit ihren Kindern sind gerne willkommen. Anmeldung erforderlich.
Familienfrühstück
Mütter, Väter, ob mit oder ohne Kinder sind donnerstags herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr. Wir tauschen uns aus über aktuelle Themen und Anliegen der Teilnehmer.
An bestimmten Tagen nehmen wir uns Schwerpunktthemen vor, zu denen wir gezielte Informationen geben und unsere Erfahrungen zu diesem Thema austauschen. Dies können zum Beispiel Gesundheitsfragen, Erziehungsfragen oder Alltagsfragen sein. Über die aktuellen Themen informiert der Alfa.
Kleiderkammer

Unsere Besucher können sich während der Öffnungszeiten
dienstags 10.00 - 11.00 Uhr
Kinderkleidung bis Größe 140
aus der Kleiderkammer mitnehmen.
Wir haben auch
- Schuhe,
- Schals,
- Mützen
- Handschuhe,
- Babyspielzeug
- und vieles mehr
Es lohnt sich immer mal reinzuschauen.
Die Sachen werden uns gespendet und stehen unseren Besuchern/-innen zur Verfügung.
Bis zu 5 Teile sind immer kostenlos, jedes weitere Teil kostet dann 0,20 € pro Stück.
Café International
Jeden Dienstag von 09.00 bis 11.00 Uhr
ist der Alfa für alle geöffnet, die einfach mal vorbeischauen möchten, um eine Tasse Kaffee zu trinken, zu spielen und Nachbarn oder die Mütter aus den anderen Angeboten zu treffen.
Jeder kann kommen wann er Zeit hat und so lange bleiben wie er möchte. Die Kinder können unsere vorhandenen Spielsachen gerne nutzen. Jeder ist herzlich willkommen.
Deutsch-Sprachkurs mit Kinderbetreuung
Der Deutsch-Sprachkurs mit Kinderbetreuung findet im Alfa statt
dienstags 11.00 - 12.30 Uhr
freitags 11.00 - 12.30 Uhr
Neue Teilnehmer/-innen können jederzeit dazukommen, Anmeldung erforderlich.

Alkenrather Familientreff
Unser akuteller Wochenplan zum Download
Ihre Ansprechpartner/ -in
Britta Weise
Graf Galen Platz 9
51377 Leverkusen
Telefon 0214‐73 48 64 30
Fax 0214 ‐ 382‐733
Britta.weise@diakonie-leverkusen.de
Sarah Billen
Graf Galen Platz 9
51377 Leverkusen
Telefon 0214‐73 48 64 30
Fax 0214‐382‐733
Sarah.Billen@diakonie-leverkusen.de
Sozialberatung
Wir bieten Beratung und Unterstützung bei finanziellen und persönlichen Problemen:
- Behördenangelegenheiten,
- Erziehungsfragen,
- Problemen in Kita oder Schule
- und vieles mehr.
Montag von 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch von 11.00 - 13.00 Uhr.
Wir beraten auch in Englisch.
Schuldnerberatung
Wir helfen, wenn sich die Mahnschreiben und Rechnungen stapeln, der Gerichtsvollzieher klingelt, bei Mietrückständen, Strom- und Gasrechnungen oder Kontopfändungen.
Jeden
Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr
sind unsere Kollegen von der Schuldnerberatung im Alfa. Sie können ohne Termin kommen.
Mietersprechstunde
Frau Laufenberg von der Vivawest steht für Fragen rund um die Wohnung und die Miete zur Verfügung.
So können Sie direkt Kontakt zu Ihrem Vermieter aufnehmen und braucht nicht nach Wiesdorf zu fahren.
1. Donnerstag im Monat
von 10.00 - 12.00 Uhr im Alfa.
Es ist eine gute Gelegenheit auf kurzem Weg direkt Probleme anzusprechen.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden ebenfalls gerne entgegen genommen.
...reinhören
Alfa zum Nachhören